>> Sie befinden sich hier: Ambulanzprodukte / Tragetische & Nottragenlagerung
Tragetische
Nottragenlagerung
Zum sicheren Transport des Patienten entsprechen alle Tragetische der DIN EN 1789
Nottragenlagerung zur Seitenwand klappbar für DIN-Tragen
Der hydraulisch höhenverstellbare Hubtisch LiftUp, geprüft nach DIN EN 1789, kann nahezu alle Power-Load-Systeme aufnehmen sowie arretieren. Des Weiteren verfügt die Basis über weitere Verwendungsmöglichkeiten mit verschiedenen Aufnahmemöglichkeiten (bspw. Rückhaltesysteme, Roll-In-Tragen, DIN-Tragen). Die Befestigung des LiftUp erfolgt direkt am Fahrzeugboden. Zur Unterstützung beim Beladen werden das Power-Load-System oder andere Tragenaufnahmen nach hinten herausgefahren/herausgezogen und elektrohydraulisch geneigt. Durch die superflache Konstruktion sind die Arbeitshöhe, Transporthöhe sowie Beladehöhe (Straßenniveauanpassung) komfortabel und für das Rettungspersonal äußerst schonend. Eine kugelgelagerte Querverschiebung ermöglicht ein seitliches Verschieben im Fahrzeug. Die Querverschiebung verfügt über 7 Rastmöglichkeiten. Die Schock- und Antischocklagerung ist auch in unterster Stellung stufenlos von 0 bis 7 Grad möglich. Die lastunabhängige, elektrohydraulische Federung sorgt für einen schonenden Transport des Patienten. Zur Durchführung der Herzmassage kann die Federung in oberster Position blockiert werden.
Verwendungsmöglichkeiten:
Mehr Informationen
Technische Daten
Schock- und Antischocklagerung ca. 7 °
Reanimation in unterster Position
Heben und Senken
Querverschiebung links/rechts enthält 7 Rastmöglichkeiten
Not-Ab-Ventil manuell bei Stromausfall
elektrohydraulische Federung ist lastunabhängig
Hauptsicherung von 100 A
Bedienung über Fahrzeug oder Handbedienteil möglich
Weggeber sind in Hydraulikzylinder integriert
Schutzverkleidung: Faltenbalg und Abdeckungen
elektrohydraulisch gefederter Hubtisch
geprüft nach DIN EN 1789 – Prüfnummer: 215XS0082-00
EMV-Prüfnummer: 147.0423
Be- und Entladevorgang hydraulisch
Gewicht: 82 kg (ohne Oberwanne)
Belastbarkeit bzw. Hebekraft: 500 kg inkl. Tragesystem
Die Patientenlagerung mit Linearführungssystem kann die Krankentragen nach DIN 13024, 13025 Teil 1 und Teil 2, Fahrgestelle nach DIN 13043 sowie die entsprechenden Rückhaltesysteme nach DIN EN 1789 für Roll-In-Fahrtragen aufnehmen und arretieren. Die Patientenlagerung ist hauptsächlich für den Einsatz im Krankentransport-Bereich bestimmt. Beim Einsatz im Rettungswagen-Bereich sollte die Patientenlagerung zusätzlich mit einer Luftfederung ausgestattet sein. Um ein gefahrloses Be- und Entladen zu gewährleisten, darf die Fahrzeugbodenhöhe 680 mm nicht überschreiten.
Mehr Informationen
Technische Daten
Gewichte
• Staukasten 200 mm hoch 46 kg
• Staukasten 150 mm hoch 41 kg
• Oberteil ohne Kopftieflagerung 79 kg
• Oberteil mit Kopftieflagerung 96 kg
• Querverschiebung hohe Ausführung 32 kg
• Querverschiebung niedrige Ausführung 30 kg
mechanische Tragenlagerung
geprüft nach DIN EN 1789 – Prüfnummer: 15SG0254-00
Auszug mit Linearführung
zum Be- und Entladen manuell ausziehen und abkippen
mit und ohne Kopftieflagerungsmöglichkeit
Staukasten mit Schublade für Schaufeltrage oder Utensilien
Option
Querverschiebung links/rechts je 180 mm mit Rasterungen
geeignet für den KTW-Bereich und unqualifizierten Krankentransport
Die Tragenlagerung gibt es in zwei Varianten
Die Tragenlagerung Easy-Flex ist nach den Richtlinien der DIN EN 1789 mit Rückhalte-
system Stollenwerk/PB MeTech und der Fahrtrage der Firma Stollenwerk geprüft.
Die Tragenlagerung Easy-Flex ist für alle gängigen Fahrtragen der Hersteller Stollenwerk, Ferno usw. geeignet. Sonderfahrtragen müssen speziell angepasst werden. In Verbindung mit einer Beladeklappe ist die Funktion der Ausfahrsicherung nicht möglich. Das Lochbild der Bodenbefestigung an der Tragenlagerung ist auch für Airline-Schienen lieferbar. Dies ermöglicht das schnelle Entnehmen der Tragenlagerung aus dem Fahrzeug bei Nichtgebrauch. Die komplette Tragenlagerung ist aus nichtrostendem Stahl gefertigt, was eine lange Lebensdauer bedeutet und zusätzlich für Desinfektionsmaßnahmen bestens geeignet ist. Die Linearführung der Tragenlagerung Easy-Flex erfolgt mit zwei Kunststoff-Halbschalen (Rollen), die ein Edelstahlrohr Ø 42,5 mm komplett umschließen. Somit ist ein Herausspringen des Oberteils unmöglich.
Mehr Informationen
Alu-Unterbau inklusive VA-Wanne, Klappe, Gasfeder und Rückhaltesystem. Unterbau mit Verstaufach für Schaufeltrage oder Spinboard.
Gewicht: 64 kg
Kontakt
PB MeTech GmbH
Brühlweg 19
73553 Alfdorf
Tel. +49 7172 18991-0
Fax +49 7172 18991-70
Unternehmen
Karriere
Hubtisch LiftUp
Ambulanzprodukte | Militär
Metalltechnik
Maschinenpark
Branchen
Kontakt
Angebot anfordern
>> HOME & DEKO <<
Kontakt
PB MeTech GmbH
Brühlweg 19
73553 Alfdorf
Tel. +49 7172 18991-0
Fax +49 7172 18991-70